45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"





Aktuelles

PWU-Jahresauftakttreffen – Übergabe der Schecks 2023

PWU Jahresauftaktessen 2023Nach dreijähriger Pause konnten sich über 70 Mitglieder nun wieder beim Jahresauftakttreffen der PWU, in der Osteria Raffaele, versammeln. Folgend auf eine kurze Zusammenfassung über die politischen Themen im vergangenen Jahr und einem Ausblick in das laufende Jahr 2023, durch den 1. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer, wurden in traditioneller Weise Spenden-Schecks in Höhe von je 400 Euro an die katholische und die evangelische Kirchengemeinde Unterföhring, sowie an die MS-Selbsthilfegruppe Unterföhring überreicht.

Leider konnte die PWU im letzten Jahr kein Benefiz-Fußballturnier ausrichten und somit auch nicht den Erlös, wie in den vergangenen Jahren, weitergeben, das die PWU aber nicht davon abhielt, für gute Zwecke zu spenden.
 
Bild v.l.n.r.: Anette Gansmüller-Maluche, Simone Spratter, Erich Mörike, Maximilian Mages, Andreas Kemmelmeyer
 
Werner Grathwol
1. Schriftführer

PWU-Treff am Dienstag den 7. März 2023 um 19:30 Uhr

ZumHackerbräuDer nächste PWU-Treff findet am Dienstag den 7. März 2023 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Das Wirtshaus am Medienpark“ (ehemals „Zum Hackerbräu“), Bahnhofstrasse 15, statt.

Wir laden zu dieser Veranstaltung wieder recht herzlich ein und würden uns über ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und interessierter Unterföhringer Bürger sehr freuen.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates:

  1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
  2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen
  3. Haushalt 2023 - Empfehlungsbeschlüsse aus dem Finanzausschuss
    3.1 Gewerbesteuersatz 2023
    3.2 Grundsteuerhebesätze A und B 2023
    3.3 Erhebung von Hundesteuer 2023
    3.4 Erhebung von Gebühren für die Kindergärten, Kinderkrippen, Horte und die Kindertagespflege
    3.5 Aufwendungs- und Kostenersatz bei Einsätzen der Feuerwehr
    3.6 Stellenplan 2023
    3.7 Haushaltsplan für das Jahr 2023
    3.8 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
    3.9 Finanzplan für die Jahre 2022 bis 2026
  4. Mögliche Bebauungspläne der Innenentwicklung; Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 93/23 für den Bereich der Isaraustraße (Empfehlungsbeschluss aus dem Bau-, Verkehr- und Grundstücksausschuss)
  5. Bebauung auf dem gemeindeeigenen Grundstück an der Isaraustraße 25 "Junges Wohnen"; Vorlage der Genehmigungsplanung
  6. Errichtung eines Pumptracks, Vorstellung von Varianten und weiteres Vorgehen
  7. Erweiterung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität; Vorlage des Umsetzungskonzeptes und Festlegung der künftigen Standorte
  8. Zuwendungswesen; Spende für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
  9. Bekanntgaben / Anfragen

 

Die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über die PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de oder unserer PWU APP mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!