45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Wie regele ich mein digitales Erbe?

Wenn ein Mensch in Deutschland verstirbt, gibt es grundsätzlich zwei Varianten, wie der Nachlass geregelt ist: Durch die gesetzliche Erbfolge oder ein entsprechendes Testament, welches der Verstorbene zu Lebzeiten aufgesetzt hat. Zur Erbmasse gehören alle Besitztümer der Verstorbenen. Doch wie sieht es eigentlich mit Profilen und Konten im Internet aus? Geht ein solcher digitaler Nachlass auch auf die Erben über?

Diese Fragen erklärt Rainer Richard, Dipl.-Verwaltungswirt, in einem Vortrag, am Dienstag, 03. Juni 2025, 19.30 h, im kleinen Vortragssaal des Bürgerhauses.

1. PWU Stadelfest mit Saugrillen

Vergangenen Samstag den 31.05 fand das 1. Stadelfest der PWU im Feststadel Unterföhring statt.
Bei strahlenden Sonnenschein mit sommerlichen Temperaturen, ließen sich über 200 Gäste, die Sau mit Kartoffel-und Krautsalat schmecken.
Mit Augustiner Bier vom Fass und Spritzgetränken wurde zur Stubenmusik von Thomas Billmayer und seinen Musikanten gesungen und gefeiert.
Um 21 Uhr hieß es dann Anstoß zum Champions League Finale im Saal des Feststadels, dass mit großer Leinwand übertragen wurde. Nach dem Spiel wurde bei DJ Musik und Barbetrieb noch kräftig weitergefeiert.
Es war ein super gelungenes Stadelfest und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Wir bedanken uns bei allen Gästen fürs Kommen.
Unser Dank gilt an Werner Bosch und seinem Grillteam. Thomas Billmayer und seinen Musikern. Ralf Vietze für die Technik. Dem Bauhof für das Bereitstellen von Equipment, sowie allen Helferinnen und Helfern.

Stefan Zehetmair (Stellv. Vorsitzender)

 

Termine

PWU-Radltour 2025

20180715 141731Am Sonntag, 13.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

PWU Jahreshauptversammlung - Juli 2025

 

Dienstag, 15. Juli 2025, 
ab 19:00

Veranstaltungsort: Hotel Lechnerhof, Eichenweg 4, 85774 Unterföhring

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Sehr geehrtes PWU-Mitglied,

ich darf Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 15.07.2025 um 19:00 Uhr in das Hotel Lechnerhof, Eichenweg 4, Unterföhring recht herzlich einladen.

T a g e s o r d n u n g:

  • TOP1 Begrüßung und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Tagesordnung
  • TOP 2 Genehmigung des Kurzprotokolls
  • TOP 3 Bericht der Vorsitzenden
  • TOP 4 Grußwort des Bürgermeisters
  • TOP 5 Bericht der Fraktionsvorsitzenden
  • TOP 6 Bericht aus dem Kreistag
  • TOP 7 Kassenbericht
  • TOP 8 Aussprache
  • TOP 9 Bericht der Revisoren
  • TOP 10 Entlastung des Vorstandes
  • TOP 11 Verschiedenes / Ehrungen

Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich bis eine Woche vor Zusammentritt der Mitgliederversammlung an die Vorsitzende eingereicht werden. Das Kurzprotokoll der Jahreshauptversammlung vom 20.09.2024 wird zur Einsichtnahme ausgelegt sein. Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

 

Viele Grüße Simone Spratter

 

Die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger hier über die PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de