45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Antrag der PWU zur Umstellung auf Elektrobusse bei Buslinie 232 (Ortsbus)

pwu_logo_antragSehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats,

die PWU-Fraktion stellt hiermit folgenden Antrag

Die PWU-Fraktion beantragt, dass die derzeitigen dieselbetriebenen Busfahrzeuge der Ortsbuslinie 232 künftig, falls möglich, auf Elektrobetrieb umgerüstet werden. Falls das technisch oder wirtschaftlich nicht möglich bzw. rentabel ist, sollen bei nächster Gelegenheit, spätestens jedoch bei erneuter Ausschreibung des Betriebs der Ortsbuslinie, die Umstellung auf Elektrobusse entsprechend berücksichtigt und umgesetzt werden.

Die Verwaltung wird beauftragt, sowohl die Kostenschätzungen für diese Umstellung, als auch die möglichen Förderungen durch Bund, Land und gegebenenfalls auch durch den Landkreis dem Gemeinderat zeitnah vorzulegen.

Die hierfür notwendigen Kosten sind entsprechend im Haushalt einzuplanen.

Begründung

Die Gemeinde Unterföhring ist in vielerlei Hinsicht Vorreiter bei der Energievision im Landkreis München. So ist auch seit längerem bei der Gemeindeverwaltung erfolgreich ein Elektroauto in Gebrauch. Durch die Umstellung bei der Ortsbuslinie 232 auf Elektrobusse könnte die Gemeinde Unterföhring einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung gehen und auch bei der sogenannten Elektromobilitäts-Revolution im ÖPNV eine Vorbildfunktion einnehmen. Neben dem Umweltaspekt durch diese fortschrittliche schadstofffreie Technologie, die andernorts bereits erfolgreich im Einsatz ist, sind Elektrobusse fast geräuschlo. Dies wäre eine enorme Verbesserung besonders für Anwohner an den jeweiligen Haltestellen. Hier ist die derzeitige Lärmbelästigung durch Anfahr- und Bremsgeräusche enorm. Den höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu Dieselbussen stehen die wesentlich geringeren Energiekosten, verglichen mit den hohen Treibstoffkosten bei Dieselbetrieb, gegenüber. Zudem trägt eine zu erwartende Förderung durch Bund, Länder und gegebenenfalls sogar Landkreis zu einer Kostenreduzierung und somit einer schnelleren Amortisierung bei.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Kemmelmeyer
Fraktionsvorsitzender PWU

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!