45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

PWU-Antrag: Prüfung der Machbarkeit für eine direkte Radwegeverbindung von Isarradweg zur Münchner Straße

Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zur Gewährung einer freiwilligen sogenannten „München-Zulage“ zu prüfen sowie ein entsprechendes Umsetzungskonzept zu erarbeiten und dem Gemeinderat vorzulegen.

 pwu logo antragAntrag:

Die PWU-Fraktion stellt folgenden Antrag: Zur Verbesserung des Radwegenetzes in Unterföhring und der Anbindung von Unterföhring über den Englischen Garten, soll eine Machbarkeitsstudie zur Vorlage an den Gemeinderat samt Kostenschätzung für eine direkte Radwegeverbindung vom Isarradweg zur Münchner Straße in Form einer Fahrradbrücke erstellt werden. In diesem Zuge sind Grundstücksgegebenheiten, das Querungsrecht über den Isarkanal, usw. zu prüfen. Des Weiteren sollen Förderungen, z.B. durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, geprüft werden.

Begründung:

Der Fahrradverkehr in Unterföhring nimmt stetig zu. Immer mehr Unterföhringer aber auch Gewerbetreibende nutzen inzwischen das Fahrrad. Das hohe Radaufkommen macht sich vor allem in den Morgen- und Abendstunden durch die Ein- und Auspendler, sowie an sonnigen Tagen durch die Ausflügler bemerkbar. Einer der gefährlichsten und kritischsten Knotenpunkte in Unterföhring ist die durch Fahrradfahrer stark frequentierte Kreuzung an der Münchner Straße zur Leinthaler Straße. Da an diesem Punkt Zwangspunkte vorhanden sind, z.B. durch die Bahnbrücke, erachten wir es für sinnvoll, den Radverkehr an dieser Stelle komplett vorbeizuleiten. Durch die Errichtung einer Fahrradbrücke soll das Fahrradfahren in unserem Ort attraktiver und vor allem sicherer werden.

Wir sind uns bewusst, dass es hierzu viele Meinungen und Ideen geben wird, weshalb wir uns eine breite, fraktionsübergreifende und ggf. auch unkonventionelle Diskussion zu dem Thema wünschen. Unser Antrag dient dazu, dass wir uns auf qualifizierter Basis einer zukunftsorientierten Lösung annähern.

Simone Spratter,

Fraktionsvorsitzende PWU

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!