45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

PWU-Antrag: Gewährung einer freiwilligen Zulage (München-Zulage)

Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zur Gewährung einer freiwilligen sogenannten „München-Zulage“ zu prüfen sowie ein entsprechendes Umsetzungskonzept zu erarbeiten und dem Gemeinderat vorzulegen.

 pwu logo antragAntrag:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeit zur Gewährung einer freiwilligen sogenannten „München-Zulage“ zu prüfen sowie ein entsprechendes Umsetzungskonzept zu erarbeiten und dem Gemeinderat vorzulegen.

Begründung:

Die Gemeinde Unterföhring nutzt zur Gewinnung bzw. Bindung von Fachkräften seit 01.01.2016 die sogenannte Arbeitsmarktzulage und gewährt hierfür eine Zulage i.H.v. 250,- € monatlich bei Vollzeit-beschäftigung. Diese Zulage darf grundsätzlich nur im Einzelfall und nur dann gewährt werden, wenn hierdurch (entsprechend begründet) eine Fachkraft gewonnen bzw. gehalten werden kann/soll.

Der Landkreis München hat am 15.07.2019 in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass er künftig -wie die Landeshauptstadt München für ihre Beschäftigten- eine „München-Zulage“ gewähren will. Möglich sei dies durch eine entsprechende Entscheidung des Kommunalen Arbeitgeber-verbands Bayern (KAV Bayern), der diese freiwillige Zulage, die bisher nur von der Landeshauptstadt München gewährt werden konnte, nunmehr für alle Kommunen im Verdichtungsraum München freigegeben habe.

Ziel dieser besonderen Zulage ist es, eben jene Unterstützung zu den hohen Lebenshaltungskosten zu gewähren, die bisher zwar zwingend erforderlich, aber nicht möglich war.

Die Verwaltung soll daher aufgrund dieser offenbar neu eingetretenen Entwicklungen prüfen und vorschlagen, ob und wie auch die Gemeinde Unterföhring ihren Mitarbeitern/innen diese freiwillige Leistung zur Unterstützung bei den hohen Lebenshaltungskosten gewähren kann.

Manuel Prieler,
Fraktionsvorsitzender PWU

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!