(Update 24.05.2019: Bericht in der Online-Ausgabe des Münchner Merkur)
Die Jahreshauptversammlung der PWU fand am Donnerstag, den 16. Mai 2019, in der Gaststätte „Zum Hackerbräu“ statt.
Neben 64 stimmberechtigten Mitgliedern konnte der PWU-Vorsitzende und Erster Bürgermeister Herr Andreas Kemmelmeyer, Herr Nikolaus Kraus (Landtags- und Kreistagsmitglied) sowie Herr Otto Bußjäger (Stellvertretender Landrat und Kreistagmitglied) in den Reihen der Parteifreien Wählerschaft Unterföhring begrüßen.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden, Andreas Kemmelmeyer, stieg die Versammlung in die Tagesordnung ein. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung wurde das ausliegende Protokoll der letzten JHV einstimmig genehmigt.
Anschließend wurde durch Simone Spratter, für die Kommunalwahl 2020, Andreas Kemmelmeyer als Bürgermeisterkandidat der PWU vorgeschlagen. Einstimmig und mit „Standing Ovation“ bestätigten die Mitglieder den PWU-Vorsitzenden und amtierenden Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer als ihren PWU-Bürgermeisterkandidat 2020.
Der Vorsitzende, Andreas Kemmelmeyer, berichtete im Anschluss unter Tagesordnungspunkt 4 über die im Berichtszeitraum erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und eine erfreuliche Mitglieder-entwicklung der PWU, sowie über die regelmäßigen Veranstaltungen, wie beispielsweise sehr gut besuchte PWU-Treffs, welche regelmäßig in der Gemeinderatssitzungswoche abgehalten werden.
Im Bericht des PWU-Fraktionsvorsitzenden Manuel Prieler wurden unter Tagesordnungspunkt 5 die wichtigsten Themen aus der Fraktionsarbeit des vergangenen Jahres (PWU-Anträge, etc.) sowie die zukünftig anstehenden Themen erörtert.
Nikolaus Kraus gab, unter Tagesordnungspunkt 6, den Versammelten einen Einblick in die Arbeit der Freien Wähler als Koalitionspartner der Landesregierung und Otto Bußjäger berichtete aus dem Kreistag.
Direkt folgend stellte Rainer Richard den Kassenbericht dar.
Nach einer kurzen Aussprache zu den vorangegangenen Tagesordnungspunkten folgte der Bericht der Revisoren, welcher die Kassenführung als einwandfrei bestätigte. Somit konnte anschließend der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Nach Bildung eines Wahlgremiums unter Tagesordnungspunkt 10, stand die Wahl des ersten und zweiten Kassenführers auf der Tagesordnung. Hier wurden Rainer Richard als 1. Kassenführer und Ralf Vietze als 2. Kassenführer einstimmig gewählt.
Besonders erfreulich waren auch wieder die vielen Ehrungen für die langjährigen Mitgliedschaften einiger Mitglieder.
Um 22:40 Uhr beendete der Vorsitzende die Mitgliederversammlung mit einem großen Dankeschön an alle Mitglieder für ihr Vertrauen, ihre Unterstützung und Treue.
Werner Grathwol (1. Schriftführer)
Impressionen:
Der neue Vorstand v.l.n.r.: Andreas Huber, Ralf Vietze, Rainer Richard, Andreas Kemmelmeyer, Simone Spratter, Erich Mörike, Werner Grathwol |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |