45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Run for Hope - gemeinsam gegen Leukämie

runforhopeHallo liebe Sportsfreunde und Vereinsmitglieder,

sicherlich habt Ihr in den vergangenen Wochen aus den Medien entnommen welch beispielhafte Aktionen mit enormen Aufwand in Unterföhring durchgeführt wurden, um einen Knochenmarkspender / in für ein im Ort an Leukämie erkranktes Kind zu finden. Um die entstandenen Kosten etwas auszugleichen (Typisierung von über 1.000 Menschen) organisieren wir - das ist eine Gruppe von Vereinen und Organisationen und Sponsoren - einen "Run for Hope - gemeinsam gegen Leukämie" am 2.7.2011 in Unterföhring. Gerne würden wir dazu auch Ihren Verein bzw. Mitglieder einladen daran teilzunehmen, um gemeinsam mit Ihnen für einen guten und u. U. lebensrettenden Zweck diese Aktion zu unterstützen. Bitte informieren Sie Ihre Mitglieder über diese Benefizveranstaltung und unterstützen Sie uns mit Ihrer Solidarität im Kampf gegen Leukämie.

Die Anmeldung läuft unter www.tsvunterfoehring.de Wir bedanken uns im Voraus bei Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen uns möglichst viele Läufer, ob alt oder jung, klein oder groß, am 2.7.2011 in Unterföhring begrüßen zu dürfen. Der Erlös dient als Beitrag zur Finanzierung der Laborkosten.

Mit freundklichen Grüßen stellvertretend für alle unterstützenden Vereine und Organisationen Hans Kritzinger 3. Vorstand des TSV Unterföhring

Ablauf:

 

Zeitplan für den „RUN FOR HOPE“ - GEMEINSAM GEGEN LEUKÄMIE -

am Samstag, den 02.07.2011 Festplatz an der Jahnstr. Unterföhring (neben Sportzentrum)

  • 9:30 Uhr
    ca. 100 m Bambini-Lauf (mit Puppenwagen, Eltern mit Kindern)
  • 9:45 Uhr
    700 m Kinder-Lauf (Jahrgang 2002 - 2003)
    700 m Kinder-Lauf (Jahrgang 2004 - 2005)
  • 10:00 Uhr
    700 m Kinder-Lauf (Jahrgang 2000 - 2001)
    700 m Kinder-Lauf (Jahrgang 1998 - 1999)
  • 10:30 Uhr 2,5 km Lauf und Nordic WalkernInnen (Wertung getrennt männlich und weiblich)
  • 11:00 Uhr 10 km Lauf (Wertung getrennt männlich und weiblich)
  • 14.00 Uhr Siegerehrung und die Versteigerung eines Fußballs mit allen Unterschriften des 1. FC-Bayern München

Zeitmessung Chipzeit Startgebühren: Bambini-Kinder-Jugendliche: (bis 18 Jahre) 5,00 Euro Erwachsene: 10,00 Euro

Start und Ziel: Festplatz an der Jahnstraße in Unterföhring (neben Sportzentrum)

Anmeldung über Homepage des TSV Unterföhring

Bezahlung Online bei Anmeldung über TSV Homepage

Nachmeldung vor Ort beim Veranstalter

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!