45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

6. PWU-Rocknacht - Alles was wissenswert ist

Plakat A4 2018ACHTUNG: Konzertbeginn bereits um 17:30 Uhr!

Zum 6. Mal findet diesmal am 24.02.2018 die „PWU-Rocknacht“ im Bürgerhaus Unterföhring statt. Dieses Benefiz-Konzert, bei dem der Reingewinn Unterföhringer Jugendprojekten gespendet wird, bestreiten erstmals ausschließlich sieben Unterföhringer Bands. Die Tatsache, dass 2018 drei Generationen von Rock-Musikern auf der Bühne stehen, zeigt das Potential an Musikern in der Münchner Vorort-Gemeinde. Die Headliner in diesem Jahr sind die Formationen Boarisch Steel und Hammerschmitt. Letzt genannte Band steht bereits seit über 20 Jahren auf der Bühne und bereitet gerade die Veröffentlichung ihres sechsten Albums vor.

Vorverkauf
- Feringa-Bäckerei am S-Bahnhof
- Papeterie - Föhringer Allee
- Friseur Pierot - Firkenweg

Preise
Vorverkauf: 10 €
Abendkasse: 12 €

Einlass: 17 Uhr

Dieses Mal wird die PWU Rocknacht am 24.02 2018 ausschließlich von Unterföhringer Bands bestritten, d. h. drei Generationen von Rockmusikern stehen über sieben Stunden auf der Bühne.

Almost Heaven NEUPWU App Screenshot 20170907 2Almost Heaven (NEU: 17:30 Uhr)
Den Auftakt macht die Nachwuchs-Band ALMOST HEAVEN, die ihren Debut-Konzert im Oktober bei der Halloween-Rocknacht im Fezi hatten. Die drei 16jährigen Schüler begeisterten mit ihren eigenen Songs. Man darf auf die weitere Entwicklung des derzeitigen Trios gespannt sein.

DIGITAL VINYLS LOGODigital Vinyls (18:00 Uhr)
Die Digital Vinyls vereinen musikalisch mehrere Jahrzehnte Rockmusik und kreieren durch diese Mischung ihren ganz eigenen Sound, der gerne als HEARTrock bezeichnet wird.

Die selbst komponierten Songs gehen ins Herz, in den Bauch, in die Beine und viele Texte regen zum Nachdenken an.

MENTOR Schriftzug NEUMentor (19:00 Uhr)
„Schnell, hart und mitunter echt finster. Irgendwo zwischen Verdammnis und Panzerblut“ (Anmerk: „Verdammnis“ und „Panzerblut“ sind Titel ihrer ersten EP), so definieren die Hardrocker von MENTOR ihren derzeitigen Musikstil. Für die Unterföhringer Rocknacht-Besucher  sind die Jungs auch keine Unbekannten mehr, da sie bereits 2011 ihre erste PWU-Rocknacht bestreiten konnten.

logo mit schrift für hellen Hintergrund[HELL INC.] (20:00 Uhr)
lässt die Grenzen zwischen den verschiedensten Subgenren des Heavy Metal verschwinden. Eingängige Melodien, düstere Riffs, Tempo- und Taktwechsel und interessante Spannungsbögen machen den Sound der Band aus.

Die einzigartige Stimme von Frontman Gerdi verpasst der Band den unverwechselbaren Charme.


tobi4 7Toibi 4.7
(21:00 Uhr)
präsentieren ihren witzigen und mitreißenden Mix aus Punk, Rock und Volksmusik-Elementen. „Hauptschui-Punks“ nennt sich das Quartett aus dem Münchner Norden, das seine Musik mit frechen bayrischen Texten würzt.


HammerschmittHammerschmitt
(22:00 Uhr)
Wer sich mit Hardrock beschäftigt, kommt an HAMMERSCHMITT nicht vorbei. Schon seit über 3 Jahrzehnten spielt die Formation vor allem auf Festivals.

Derzeit arbeiten sie an ihrer 9. CD, die im Frühjahr 2018 erscheinen soll.

Boarisch Steel rot mit Rand 4533 x 1800.psdBoarisch Steel (23:00 Uhr)
Den Abend beschließen Boarisch Steel, eine Hard Rock und Metal Cover Band aus Unterföhring, die 2006 gegründet wurde. Beeinflusst durch Bands wie Judas Priest, Iron Maiden, Metallica, Ozzy Osbourne, DIO, AC/DC, Saxon, Motörhead, Pretty Maids u.v.a enthält unser Programm hauptsächlich klassische Hard Rock und Metal Songs, von den 80ern bis heute.

Besucht auch unsere PWU-Rocknacht Facebook-Seite


Jugendschutz 

Hinweis 1: Für die Rocknacht müssen unbedingt die Vorschriften des Jugendschutzes beachtet werden, die wir hier auch auf unserer Homepage veröffentlicht haben. Ein entsprechendes Formular zur "Vereinbarung zur Übertragung der Erziehungsberechtigung" muss ausgefüllt vorgelegt werden, wenn Eltern nicht die Möglichkeit haben ihre Kinder selbst auf das Konzert zu begleiten.

Kinder, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Sollte die Veranstaltung länger als bis 24:00 Uhr andauern, müssen Jugendliche im Alter von 16–18 Jahren diese vor 24:00 Uhr verlassen haben. 

Hinweis 2: Es finden auf jeden Fall Ausweiskontrollen statt!

Hinweis 3: Alkoholisierten Personen wird kein Zutritt gewährt, auch wenn Sie im Besitz von gültigen Karten sind!

Euer Orga-Team


Ein herzliches "Dankeschön" an unsere Sponsoren:

EDEKA Breuer Logo 2zeilig RZ neu

PartyMetzger
Metzgerei
Thomas Schäfert

Pierrot

STEMA

RichieBikes Kiesa ElektroGuist

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!