45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

PWU-Radltour ein voller Erfolg

fotopwu-radltour030711Die PWU hat ihrer diesjährigen Radltour am 3.7.11 wieder einmal dem etwas widrigen Wetter getrotzt. Fünfzig Unterföhringer fanden sich ein, um sich von den PWU-Gemeinderäten gute zwei Stunden lang geplante und aktuelle Bauvorhaben vor Ort zu erläutern zu lassen, ganz nach dem Motte: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!“ Es war für alle Teilnehmer etwas dabei.

So wurde für Unterföhringer Familien die künftige Bebauung der Zeilen 6 und Zeile 9 im Einheimischenmodell an der Aschheimerstr. Und die neuen Vergaberichtlinien erklärt. Weiter ging es dann zur Sportzentrumserweiterung an der Jahnstr., wo die neuen Ringer- und Gerätturnhallen bereits im Rohbau stehen. Mit Plänen wurde veranschaulicht, wie diese zur Eröffnung im 1. Quartal 2012 aussehen werden. Besonders die Kinder und jungen Eltern begeisterten sich anschließend für die künftige Kinder- und Jugendfarm und das Konzept der Eigeninitiative. Die PWU-Gemeinderäte gaben auch offen Auskunft über die jeweiligen Kostenentwicklungen und Planungen, wie auf dem ehemaligen Bahoggelände.

 

Anstelle des abgerissenen Kolben-Seeger-Gebäudes entsteht dort, in unmittelbarer S-Bahn-Nähe auf Antrag der PWU-Fraktion das neue VHS-Gebäude. Gleichzeitig wurde die Wichtigkeit der Planung mit Nahversorgung als urbanes Zentrum dargelegt. Ähnlich umfangreich wurden die Planungen um die Schulerweiterung und die weiteren Schritte erläutert.

Auf der Strecke zum neuen Kinderhaus passierte die Radlergruppe die künftigen drei neuen Zebrastreifenstandorte, mit denen auf Betreiben der PWU Unterföhring Süd wieder ein Stück verkehrssicherer wird. Auch der Ballspielplatz an der Ecke Münchner Str.-/Mitterfeldallee fand mit seinen 2 Fußballtoren und 4 Basketballkörben großen Zuspruch! Und die teilnehmenden Jugendlichen freuen sich schon, wenn dieser Platz pünktlich zu den Sommerferien, Anfang August in Betrieb geht!

Letzte Station war, wie jedes Jahr, das Firmengelände der Fa. KIESA, wo es sich die Mitarbeiter wieder nicht nehmen ließen, die fleißigen Radler u.a. zu Grillfleisch und Getränken einzuladen.

Fazit: Bei soviel interessierten Unterföhringern macht Kommunalpolitik richtig Spaß, alle Fragen konnten zufrieden stellend beantwortet werden und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Andreas Kemmelmeyer

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!