45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Zwei Anträge der PWU-Fraktion zur Schaffung von mehr Wohnraum

pwu logo antragAntrag der PWU-Fraktion zur „weiteren Verwendung der gemeindeeigenen Grundstücke Münchner Straße 122 sowie Münchner Straße 142“

Antrag

Die Verwaltung wird beauftragt Folgendes zu prüfen, vorzubereiten und anschließend dem Gemeinderat zur weiteren Entscheidung vorzulegen:

Münchner Straße 122 (Liegenschaft mit einer Mischnutzung)

· Alternative Unterbringung des Kleiderbügels der Nachbarschaftshilfe

· Alternative Unterbringung der Außenstelle des Bauhofs

· Beendigung der Mietverhältnisse im Bestandsgebäude und Aufzeigen von Ersatzflächen für die bisherigen Mieter

Münchner Straße 142 (derzeitiger Bauhof)

Bebauung auf dem Grundstück mit behindertengerechtem Wohnraum für Unterföhringer mit geringerem Einkommen (Vergabe durch den Wohnungs- und Sozialausschuss) sowie attraktive Mietwohnungen für den freien Markt zur Erzielung nachhaltiger Einnahmen zur Stärkung des Verwaltungshaushaltes.

Begründung

Der Druck auf den Unterföhringer Wohnungsmarkt wird sich sicherlich in den nächsten Jahren nicht verringern, so dass rechtzeitig mit den entsprechenden Planungen / Verfahren zur Bebauung der oben genannten gemeindeeigenen Grundstücke begonnen werden sollte.

Nach einem Umzug des Kleiderbügels der Nachbarschaftshilfe in ein anderes Gebäude, sowie der Klärung der mietrechtlichen Verhältnisse mit den momentanen Mietern, sollten auf dem Grundstück zeitnah gemeindeeigene Mietwohnungen gebaut werden.

Weiterhin soll für das Grundstück Münchner Straße 142 untersucht werden, welche Bebauung von gemeindeeigenen Wohnungen dort möglich ist, so dass nach dem Umzug des Bauhofs ebenfalls zeitnah mit dieser Baumaßnahme begonnen werden kann.

Bei einem Teil der beiden Grundstücke sollte die Erzielung von Mieterträgen zur Stärkung des Verwaltungshaushalts im Vordergrund stehen. Bei dem anderen Teil sollten Wohnungen für Unterföhringer mit geringem Einkommen und mit einer Miete analog zu den gemeindeeigenen Wohnungen am Germanenweg vorgesehen werden.


Apwu logo antragntrag der PWU-Fraktion zur „Überplanung des gemeindeeigenen Grundstücks Bergstraße/Isaraustraße (FCU Fußballplatz mit Nebengebäuden)“

Antrag

Die Verwaltung wird beauftragt dem Gemeinderat bis zum Jahresende ein städtebauliches Konzept und eine mögliche Bebauung für das gemeindeeigene Grundstück Bergstraße / Isarausstraße (FCU Fußballplatz einschließlich Sportgaststätte mit Nebengebäuden) vorzulegen.

Hierbei sind folgende Bebauungen / Nutzungen grundsätzlich vorzusehen.

· Reihenhausparzellen für ein weiteres Eigenheim-Einheimischen-Modell

· Eigentumswohnungen im Geschoßwohnungsbau im Eigenheim-Einheimischen-Modell

· Gemeindeeigene Mietwohnungen

Begründung

Der Druck auf den Unterföhringer Wohnungsmarkt wird sich sicherlich in den nächsten Jahren nicht verringern, so dass rechtzeitig mit den entsprechenden Planungen / Verfahren zur Bebauung des gemeindeeigenen Grundstücks an der Bergstraße / Isarausstraße (FCU Fußballplatz) begonnen werden sollte.

Ziel sollte sein, dass unmittelbar nach dem Umzug des FC Unterföhring in den neuen Sportpark südlich der Mitterfeldallee mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann.

Bei diesem verkehrstechnischen schwierigen Projekt ist es daher zwingend, frühzeitig in die Planungsphase einzutreten. Mit Rücksicht auf die vorhandenen Nutzungen des Gesamtgebiets Isarau ist es geboten und angemessen, Umfang und Gestaltung der Wohnbebauung im Verhältnis zu Grün- und Erholungsflächen verantwortungsvoll zu diskutieren.

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!