45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Traumhaftes Wetter beim PWU-Kirchweihfest

PWU Kirchweihfest 2014 (11)Halb Unterföhring feiert beim Kirchweihfest der PWU

Dieser Sonntag im bayerischen Spätsommer war einfach perfekt. Die Parteifreie Wählerschaft Unterföhring (PWU) lud zu ihrem traditionellen Herbstfest ein und mit rund 1200 Unterföhringern kamen so viele Gäste wie nie zuvor. Die Gastgeber waren überwältigt von diesem Erfolg.

500 Kirchweihnudeln hatte die PWU vorrätig und schon gegen 15 Uhr waren diese ausverkauft. Mit so vielen Besuchern und auch mit diesem sensationell schönen Wetter konnte einfach niemand rechnen. Unterhalten wurden die Gäste von der Unterföhringer Blaskapelle und viele genossen auch die legendären Kutschenfahrten der PWU durch das Ortszentrum.

Auf die Kinder warteten wie immer grüne und orange Luftballons. Dazu konnten sie sich beim Lichtgewehrschießen der Immergrün-Schützen versuchen. So war das Kirchweihfest ein Vergnügen für Jung und Alt. Die PWU freute sich besonders, dass zahlreiche Neubürger den Weg zur Unterföhringer Kirchweih gefunden haben.

Der PWU-Vorsitzende und Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer freute sich zudem über einige prominente Besucher. So kam Otto Bußjäger, stellvertretender Landrat der Freien Wähler, die 2. Bürgermeisterin Betina Mäusel sowie viele Gemeinderäte. Auch die vier Ehrenvorsitzenden der PWU Kurt Losert, Peter Settele, Bürgermeister a.D. Klaus Läßing und Karl Denkinger ließen es sich nicht nehmen, vor Ort fröhlich mitzufeiern. Stefan Ganser, der Sprecher der Unterföhringer Vereine, ließ sich diesen besonderen Tag wie einige Vorstände der lebendigen Unterföhringer Vereinslandschaft nicht entgehen.

Andreas Kemmelmeyer dankte allen Unterföhringern für ihren Besuch und freute sich über viele angeregte Gespräche mit den Bürgern über die Zukunft der Gemeinde und anstehende Entscheidungen für Unterföhring. Einmal mehr zeigte das Kirchweihfest und die fröhliche Stimmung auf dem Zehetmair-Hof im Herzen des Ortes, wie fest die Parteifreie Wählerschaft im Ort verwurzelt ist. Denn nur so lässt sich unabhängige Kommunalpolitik von Unterföhring für Unterföhring machen.

Die PWU bedankte sich bei allen Unterstützern, insbesondere der Familie Spitzweg sowie auch den Gastgebern Marianne, Johann und Stefan Zehetmair, deren Hof ein wunderschöner Festplatz ist. Der Vorsitzende Andreas Kemmelmeyer dankte besonders der Blaskapelle unter der Leitung von Rainer Wiedemann.

Andreas Kemmelmeyer würde sich freuen, alle Gäste beim Benefiz-Fußballturnier der PWU wieder zu sehen. Das Turnier beginnt am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr in der Sporthalle an der Jahnstraße.

Impressionen vom Kirchweihfest

PWU Kirchweihfest 2014 (1)

PWU Kirchweihfest 2014 (2)
PWU Kirchweihfest 2014 (3)
PWU Kirchweihfest 2014 (5)
PWU Kirchweihfest 2014 (6)
PWU Kirchweihfest 2014 (8)
PWU Kirchweihfest 2014 (9)
PWU Kirchweihfest 2014 (10)
 

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!