45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Antrag der PWU-Fraktion zur „Einrichtung von W-LAN Hot Spots“

pwu logo antragAntrag

Die Gemeinde Unterföhring ermittelt die technischen, sicherheitsrelevanten, infrastrukturellen, organisatorischen, personellen, (haftungs-)rechtlichen, finanziellen sowie gesundheitlichen Bedingungen zur Einrichtung eines freien und kostenlosen WLAN-Netzes (evtl. zeitlich beschränkten Zugangs) an ausgewählten Standorten, das den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen einen kostenlosen mobilen Zugang in das Internet an diesen Standorten gewährleistet.

Im Rahmen der Umsetzungsprüfung sollte u.a. auf aktuelle Erfahrungen von Kommunen zurückgegriffen werden, die bereits diesen Weg gegangen sind, um für Unterföhring die bestmögliche Lösung erarbeiten zu können. Darüber hinaus sollen zertifizierte* technische Dienstleister identifiziert werden, die bereits über Erfahrungen im Aufbau von WLAN-Netzen auf kommunaler Ebene verfügen.

Des Weiteren sollte geprüft werden, welche Fördermöglichkeiten des bayerischen Wirtschaftsministeriums im Rahmen des Ausbaus von Hoch-geschwindigkeitsnetzen verfügbar sind.

Begründung

Mehr und mehr Kommunen stellen mittlerweile an ausgewiesenen öffentlichen Plätzen freie, aber gesicherte WLAN-Zugänge für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets u.a. zur Verfügung.

Für Unterföhring stellt dies einen wichtigen Baustein der Modernisierung unserer gemeindlichen digitalen Infrastruktur dar, der zu einer Erhöhung der Attraktivität unseres Standortes bei Bürgern, Unternehmen und Gästen führen kann. Als moderne zukunftsorientierte Gemeinde sollte sich Unterföhring dieser Entwicklung nicht verschließen und die Rahmenbedingungen für eine zügige Umsetzung schaffen.

Mögliche Standorte/Plätze in Unterföhring, die in besonderem Maße geeignet erscheinen sind:

  • S-Bahnhof Unterföhring
  • Bürgerhaus Unterföhring
  • Rathaus Unterföhring
  • FEZI
  • Sportzentrum Jahnstraße
  • Feringahaus
  • im zukünftigen neuen Ortszentrum
  • im zukünftigen neuen Sportgelände

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!