45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2014: Mit bewährten Kräften im Einsatz für Unterföhring

PWU JHV 2014 3PWU-Mitglieder bestätigen nach dem historischen Wahlsieg ihre komplette Vorstandschaft

Die Parteifreie Wählerschaft Unterföhring (PWU) hat einen historischen Erfolg errungen mit dem Wahlsieg 2014. Bei der Jahreshauptversammlung blickte die PWU zurück und betonte, dass man sich der Verantwortung bewusst sei. Den Auftrag, die Gemeinde federführend zu gestalten, nimmt die freie Wählergruppierung mit einer unveränderten Vorstandschaft in Angriff. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer wurde für die nächsten zwei Jahre als Vorsitzender einstimmig bestätigt.

Andreas Kemmelmeyer hielt in seiner neuen Doppelfunktion als PWU-Vorsitzender und Bürgermeister eine emotionale Rede. Die PWU erlebe eine besondere Versammlung, seitdem sie den 1. Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer stelle, dazu den 3. Bürgermeister Johann Zehetmair und mit neun Mitgliedern die stärkste Fraktion des Gemeinderates. „Wir sind jetzt da, wo wir hinwollten", rief Kemmelmeyer den Mitgliedern zu. Mindestens sechs Jahre lang könne die PWU nun zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Unterföhring gestalten.

Stolz erklärte Kemmelmeyer, dass man sich dieses Vertrauen der Menschen hart und ehrlich erarbeitet habe. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst", sagte der Bürgermeister und 1. Vorsitzende. Den versprochenen neuen Politikstil mit viel, viel Bürgerbeteiligung habe die PWU in der kurzen Zeit seit dem 1. Mai schon mehrfach umgesetzt. „Die Zeiten, wo an den Bürgern vorbei geplant wurde, sind vorbei", war Kemmelmeyers Botschaft.

Der Vorsitzende bekam erst viel Applaus und dann den größtmöglichen Vertrauensbeweis. In der schriftlichen Wahl wurde Kemmelmeyer einstimmig als Vorsitzender der PWU bestätigt. Seine Vorstandsmannschaft bleibt mit den Stellvertretern Simone Guist und Günter Peischl, Schatzmeisterin Marianne Rader, Schriftführer Michael Kessele und dem 2. Schriftführer Andreas Huber unverändert. Revisoren sind Dagmar Hoffmann und Dr. Günther Ernstberger. „Ich bin stolz, diese Truppe anführen zu dürfen", sagte Kemmelmeyer über seine PWU.

Den über 60 anwesenden Mitgliedern, davon 55 Wahlberechtigte, dankte er für den Wahlkampf, „der für uns eigentlich schon ein Einstieg in die neue Unterföhringer Bürgerbeteiligung war." Den vielen Helfern und Mitgliedern bot sich der neue Bürgermeister als Vorbild an: „Bleibt so, wie Ihr seid, so fröhlich und so motiviert. Lasst Euch genauso wenig verbiegen wie ich!"

PWU JHV 2014 12 
Die alte und neue Vorstandschaft der PWU: (von links) Günter Peischl, Andreas Huber, Marianne Rader, Dagmar Hoffmann, Andreas Kemmelmeyer, Michael Kessele, Dr. Günther Ernstberger

Weitere Impressionen der Veranstaltung

PWU JHV 2014 1 
PWU JHV 2014 4
PWU JHV 2014 6
PWU JHV 2014 9
PWU JHV 2014 10

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!