45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Verantwortung für Unterföhring: Alle PWU-Gemeinderäte übernehmen eine Reihe von Aufgaben – Zehetmair ist 3. Bürgermeister

Foto Vereidigung 3.Bgm. Johann ZehetmairDie Parteifreie Wählerschaft Unterföhring (PWU) stellt seit der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates die stärkste Fraktion. Dies ist der Gruppierung um Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer eine Ehre und eine Verpflichtung. Alle zehn PWU-Vertreter übernehmen künftig Verantwortung für den Ort.

In der konstituierenden Sitzung ergab sich bereits bei der Vereidigung von Andreas Kemmelmeyer als 1. Bürgermeister eine besondere Situation. Ausgerechnet sein Vor-Vorgänger Klaus Läßing, der von 1990 bis 2002 selbst zwölf Jahre das Amt inne hatte, nahm dem neuen Rathauschef den Eid ab in seiner Funktion als ältester Gemeinderat.

Große Mehrheit stimmt für Zehetmair

Die PWU übernimmt auch Verantwortung in Person von Johann Zehetmair, der mit der überwältigenden Mehrheit von 17:8 Stimmen zum 3. Bürgermeister hinter Andreas Kemmelmeyer (PWU) und Betina Mäusel (CSU) gewählt wurde. Der Landwirt ist ein alt eingesessener Unterföhringer, im Kern des Ortes bestens vernetzt und auch schon seit zwölf Jahren Mitglied des Gemeinderates. Deshalb ist Zehetmair, der bei der Kommunalwahl eines der besten Ergebnisse aller Bewerber für den Gemeinderat einfuhr, prädestiniert für diese Aufgabe.

In der ersten Sitzung des neuen Gremiums wurden auf Seiten der PWU mit Simone Guist, Klaus Läßing, Edith Michal und Marianne Rader gleich vier neue Gemeinderäte von Bürgermeister Kemmelmeyer vereidigt. Dazu kommen die weiter dem Gremium angehörenden Räte Johann Zehetmair, Manuel Prieler, Günter Peischl, Dr. Günther Ernstberger und Udo Guist. Die Fraktion gab bekannt, dass Manuel Prieler die Aufgabe des Fraktionssprechers übernimmt. Seine gleichberechtigten Stellvertreter sind Günter Peischl und Johann Zehetmair.

PWU bekommt eine Reihe von Aufgaben

Der Gemeinderat hatte in seiner ersten Sitzung nach der geheimen Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter noch eine Reihe von Entscheidungen für Referenten-Posten und Sitze in diversen Verbänden zu treffen. Die PWU übernahm auch da Verantwortung als stärkste Fraktion des Gremiums. So wurde die 22 Jahre junge Studentin Simone Guist für die Jahre 2014 bis 2017 zu der Jugendbeauftragten der Gemeinde gewählt. Als Vertreter des Gemeinderates im Seniorenbeirat sprach sich das Gremium mehrheitlich für Edith Michal aus. Günter Peischl sitzt künftig im Zweckverband des Garchinger Gymnasiums, während Klaus Läßing Unterföhrings Stimme im Verein zur Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete ist. Manuel Prieler bleibt weiterhin Aufsichtsrat der GEOVOL Unterföhring GmbH und auf Vorschlag der PWU übernimmt Frau Schödl (SPD) den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss von Dr. Günther Ernstberger, der stellvertretender Vors. wird (-> Korrektur der Angabe in den Ortsnachrichten, wir bitten das Versehen zu entschuldigen). Marianne Rader ist unterdessen stellvertretende Verbandsrätin der Kommunalen Schwangerenberatung der Region München Nord/Ost.

Weitere Impressionen der konstituierenden Gemeinderatssitzung

Gemeinderat Sitzung 20140509 28
Gemeinderat Sitzung 20140509 29
Gemeinderat Sitzung 20140509 19
Gemeinderat Sitzung 20140509 27
Gemeinderat Sitzung 20140509 9
Gemeinderat Sitzung 20140509 13
Gemeinderat Sitzung 20140509 14
Gemeinderat Sitzung 20140509 20
Gemeinderat Sitzung 20140509 32

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!