45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Neue Tasse "Natur" auf dem Wochenmarkt am 15.02.2014 inkl. Impressionen vom Stand am Lidl in Unterföhring Süd

PWU Ortsteilgesprch BrunnbachlVoglbachl 003 213Durchblick mit der "Unterföhring Map" beim OrtsteilgesprächPWU Ortsteilgesprch BrunnbachlVoglbachl 002 197

Mit Hilfe von zwei äußerste detailreichen Luftbildaufnahmen (gesamtes Gemeindegebiet sowie östliche und westliche Seite mit der S-Bahn als zentrale Achse) können Andreas Kemmelmeyer und die PWU-Gemeinderatskandidaten zielgerichtet Auskunft über die weiteren Planungen und Herausforderungen für den Zeitraum von 2014-2020 geben. So aktuell haben Sie Unterföhring noch nie von oben gesehen. Nutzen Sie beim kommenden Ortsteilgespräch die Möglichkeit Unterföhring aus einer ganz anderen Perspektive kennen zu lernen und lassen Sie sich den Kaffee und Kuchen schmecken.

Die Besonderheit dieses Ortsteilgesprächs ist die vierte Runde der Tassenaktion. Ab kommenden Samstag verteilt die PWU neben der Tasse „Tradition" auch die Tasse "Natur". In den vergangenen drei Wochen bekamen die Gäste die Tasse „Modern" geschenkt. Die PWU hat für Unterföhring eine exklusive und limitierte Serie erstellt mit den schönsten Motiven der Gemeinde Unterföhring.

Sichern Sie sich am Samstag, 15.02.2014 von 10:30 bis 13:00 Uhr auf dem Wochenmarkt am Bürgerhaus, nicht nur einen Einblick in das Arbeitspapier der PWU, sondern die aktuelle Kaffeetassenserie mit verschiedenen Motiven Unterföhrings.

Hinweis: Es handelt sich um eine begrenzte Auflage und um drei weitere Motive, die in den nächsten Wochen, jeweils bei den Ortsteilgesprächen, vorgestellt werden.

Tassenmotiv "Modern"

PWU Motivtasse modern 1 PWU Motivtasse modern 2

  Tassenmotiv "Tradition"

 PWU Ortsteilgespraech Isarau 20140201 13

   

Impressionen vom Ortsteilgespräch am Lidl in Unterföhring Süd am 08.02.2013

Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (1)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (2)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (3)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (5)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (6)
 Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (7)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (8)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (9)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (10)
Ortsteilgespraech Lidl UFSued 20140208 (11)
 

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!