45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Fußball für einen guten Zweck - PWU verteilt die Spendenerlöse des Benefiz-Hallenturniers 2013

PWU Pressemitteilung Spendenuebergabe 2014Das PWU-Fußballturnier der Unterföhringer Vereine und Institutionen hat eine große Tradition. Und die Scheckübergabe einige Wochen später auch. Zum Jahresauftaktessen wurden die Gelder verteilt, mit denen die Fußballer einigen Menschen in Unterföhring eine große Freude machen. Je 400 Euro bekamen die MS-Gruppe Unterföhring sowie die katholische und die evangelische Kirchengemeinde.

Seit vier Jahren gibt es bereits die MS-Gruppe Unterföhring. Hier treffen sich an Multiple Sklerose (MS) erkrankte Menschen sowie deren Angehörige zum Austausch. In Unterföhring sind der MS-Gruppe derzeit elf Erkrankte bekannt, doch die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Die Spende über 400 Euro an Gruppenleiterin Birgit Spindler ist bei der MS-Gruppe bestens aufgehoben.

Der nächste Scheck über 400 Euro ging an den katholischen Pfarrer Dr. Markus Brunner. Dieser verwendet das Geld für einen einmal jährlichen Ausflug, bei dem Senioren ohne Angehörige eingeladen werden. Diese offene Veranstaltung kann mit der Spende der PWU den Senioren einen unvergesslichen Tag bieten.

Weitere 400 Euro erhielt der evangelische Diakon Robert Stolz. Er möchte einen, von diversen Gruppen stark frequentierten, Raum im evangelischen Gemeindezentrum mit besonderen Bildern ausstatten und den Wandschmuck der 70er Jahre ersetzen. Stolz denkt nicht an irgendwelche Kunstwerke, „sondern an Bilder, die auch einmal zur inneren Einkehr einladen."

Bei dem Jahresauftaktessen schwor der PWU-Vorsitzende Andreas Kemmelmeyer die freie Wählerschaft zudem auf das Wahljahr 2014 ein. „Wir haben ein Spitzenteam", sagte Kemmelmeyer, „und ich bin immer wieder sehr stolz, wenn ich höre, dass die PWU für die Wahl am 16. März die beste Liste hat." Er als Bürgermeisterkandidat und die PWU spüren einen enormen Zuspruch in der Bevölkerung. Kemmelmeyer erklärte noch einmal, warum die PWU heuer ein Arbeitsprogramm präsentierte: „Wir machen nicht wie im Bund oder im Land ein Wahlprogramm, das nach der Wahl nicht mehr gilt."

Foto, v.l.n.r.: PWU-Spendenübergabe vom PWU-Hallenturnier: (von links) Andreas Kemmelmeyer, Günter Peischl, Robert Stolz, Birgit Spindler, Dr. Markus Brunner, Manuel Prieler und Simone Guist.

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!