45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

PWU: Angekündigter Mietpreis im Senioren- und Sozialzentrum ist zu hoch - PWU stellt Antrag

63_senjorenhaus_250 Bei der Gemeinderatssitzung am 10.05.2007 wurde von Bürgermeister Schwarz vorgeschlagen, den Nettomietpreis für die Wohnungen in der behinderten- und seniorenfreundlichen Wohnanlage St.-Valentin-Hof auf 7,50 Euro/m² festzulegen.

Dieser Betrag ergäbe sich aus der für dieses Projekt vorgenommenen Erhöhung der Stammkapitaleinlage der Gemeinde bei der „Baugesellschaft München Land“.

 

Der Beschluss wurde nach heftiger Diskussion auf die nächste Gemeinderatssitzung vertagt. Es ist davon auszugehen, dass mit den Heiz- und Betriebskosten sowie den Kosten für die Notrufanlage der Bruttomietpreis wahrscheinlich bei 11,- Euro/ m2 liegen wird. Dies hat Bürgermeister Schwarz in der Gemeinderatssitzung vom 10.05.2007 deutlich gemacht.

Auf diversen Veranstaltungen und bei verschiedenen Gesprächen stellte sich zum Thema Mietpreis heraus, dass der in der Gemeinderatssitzung am 10.05.2007 genannte Nettomietpreis von 7,50 Euro/m² unter Berücksichtigung der Nebenkosten für viele Interessenten zu hoch ist. Aus Sicht der PWU ist es notwendig, dafür zu sorgen, dass der Nettomietpreis gesenkt wird. Deshalb hat die PWU für die nächste Gemeinderatssitzung den Antrag gestellt, den Nettomietpreis für die Wohnungen im Senioren- und Sozialzentrum St.-Valentin-Hof auf 6,50 Euro/m² festzulegen und dafür die Stammkapitaleinlage der Gemeinde Unterföhring bei der Baugesellschaft München Land entsprechend der Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erhöhen.

Was nützt die beste und schönste behinderten- und seniorenfreundliche Wohnanlage für Unterföhringer Senioren, wenn es sich die Unterföhringer nicht leisten können, dort einzuziehen.

Wolfgang Schwaiger


 
Antrag der PWU „Senioren- und Sozialzentrum; St.-Valentin-Hof; Festlegung des Nettomietpreises der Wohnungen auf 6,50 Euro/m2“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schwarz, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,

die PWU-Fraktion stellt folgenden Antrag:

Antrag: Der künftige durchschnittliche Nettomietpreis für die Wohnungen im Senioren- und Sozialzentrum; St.-Valentin-Hof wird auf 6,50 Euro/m2 festgelegt. Dafür wird die Stammkapitaleinlage der Gemeinde Unterföhring bei der Baugesellschaft München Land entsprechend der Wirtschaftlichkeitsberechnung erhöht. Diesen überplanmäßigen Kosten der Erhöhung wird zugestimmt.

Begründung: Auf diversen Veranstaltungen, bei verschiedenen Gesprächen und jüngst in der Gemeinderatssitzung am 10.05.2007 stellte sich zum Thema Mietpreis heraus, dass für viele Interessenten der durchschnittliche Nettomietpreis, der sich durch die derzeitige Stammkapitaleinlage der Gemeinde bei der BGML ergeben würde, zu hoch ist. Da damit zu rechnen ist, dass mit den Heiz- und Betriebskosten sowie den Kosten für die Notrufanlage der Bruttomietpreis laut Aussage von Herrn Bürgermeister Schwarz in der Gemeinderatssitzung vom 10.05.2007 wahrscheinlich bei 11,- Euro/m2 liegen wird, ist es aus unserer Sicht notwendig, dafür zu sorgen, dass der Nettomietpreis entsprechend gesenkt wird.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Kemmelmeyer
Fraktionsvorsitzender PWU  

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!