45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

 pwu-jhv2008fotovorstand
Die Vorstandschaft v.l.n.r.: Andreas Kemmelmeyer (Vors.), Dr. Günther Ernstberger (stellv. Vors.), Marianne Rader (Kassier), Johann Zehetmair (stellv. Vors.), Wolfgang Schwaiger (Schriftführer), Foto: Ulla Baumgart

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden

  • Andreas Kemmelmeyer als 1. Vorsitzender,
  • Dr. Günther Ernstberger sowie
  • Johann Zehetmair als Stellvertreter und
  • Wolfgang Schwaiger als Schriftführer

einstimmig im Amt bestätigt.

Da Gerda Settele als Kassiererin nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Marianne Rader als Nachfolgerin gewählt. Als Revisoren stehen Dagmar Hoffmann und Günter Peischl zur Verfügung.

 

Mit der Wahl des Vorstandes wurde auf Kontinuität gesetzt und der Generationenwechsel weiter verfolgt. Das Wahlergebnis zeigt aber auch das hohe Maß an Zufriedenheit mit der Arbeit vor und in der heißen Phase des Wahlkampfes. Ein zentraler Punkt des Berichtes des 1. Vorsitzenden Andreas Kemmelmeyer war natürlich eine Wahlnachlese. Die Anzahl der Sitze der PWU konnte gehalten werden, der Anteil der Stimmen wurde sogar verbessert. Da keine der im Unterföhringer Gemeinderat vertretenen politischen Gruppierungen die absolute Mehrheit erreicht hat, ist im künftigen Gemeinderat mit lebendigen Diskussionen zu rechnen. Dabei wird sich die PWU auch weiterhin für Transparenz und stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Andreas Kemmelmeyer bedankte sich für die hervorragende Arbeit in der Wahlkampfzeit. Diesen Dank richtete er nicht nur an die Kandidaten und alle unmittelbaren Unterstützer, sondern auch an die Familienangehörigen, die durch ihr Verständnis dieses Engagement ermöglicht haben.

Die PWU ist ein guter und harmonischer Ortsverein, der mit Zuversicht in die Zukunft blicken kann. So bleibt zu hoffen, dass der Mitgliederzuwachs von 80 im Jahre 2006 auf 99 Mitglieder im Jahr 2008 zumindest tendenziell so anhält. Die scheidenden Gemeinderäte Peter Settele und Lorenz Spitzweg sowie der scheidende Kreisrat Klaus Läßing wurden wegen ihres langjährigen und nachhaltigen Engagements zu Ehrenmitgliedern der PWU ernannt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zudem Franz Schweikl, Christoph Binder, Hanne Kosta, Dagmar Hoffmann, Dieter Norpoth, Helmut Haberl, Cäsar Frey, Rita Stoiber und Angelika Jung-Hüttl geehrt.

Neu für die PWU ist die Einführung eines Mitgliedsbeitrags ab 2008. Mit diesem Beitrag soll der finanzielle Rückhalt der PWU gestärkt werden. Von der Mitgliederversammlung wurde die Höhe des Beitrags auf 15 Euro pro Person bzw. 20 Euro je Familie bzw. Personen, die im gleichen Haushalt leben, festgelegt.

Wolfgang Schwaiger 

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!