45Jahrefreiewaehler logoParteifreie Wählerschaft Unterföhring e.V.
Mitglied im Verbund "Freie Wähler"

Aktuelles

Nachruf Lorenz Spitzweg

lorenz_spitzweg_swAm 8. Mai verstarb unser Ehrenmitglied und Bürgermedaillenträger Lorenz Spitzweg. Es gehört zur traurigen Pflicht eines Vereinsvorsitzenden verstorbener Mitglieder zu gedenken. Bei Lorenz Spitzweg ist es aber für mich und für die PWU nur schwer in Worte zu fassen, dass wir nun von ihm Abschied nehmen müssen. Und es tut sehr weh, dass unser Lenz, der seit Oktober 1989 Mitglied bei seinen Parteifreien in seinem Unterföhring war und dann gleich 1990 in den Gemeinderat gewählt wurde, nicht mehr bei uns ist!

Er war von Anfang an ein sehr aktives Mitglied in der PWU und im Gemeinderat. In seinem geliebten Bauausschuss, wo ich 6 Jahre mit ihm verbringen durfte, stellte er für viele wegweisende Projekte Unterföhrings mit die Weichen.

 

Ob der Ausbau des Medien-Gewerbe-Gebiets oder der Grunderwerb für die spätere Allianz-Zentrale, der gebürtige Unterföhringer Lorenz Spitzweg konnte durch sein Fachwissen, sein Verhandlungsgeschick, aber auch seinen gesunden Menschenverstand vieles erfolgreich mit auf den Weg bringen, wovon Unterföhring bis heute profitiert! So war es auch eine logische Konsequenz, dass er von 1996 bis 2008 als zweiter Bürgermeister hohes Ansehen genoss, nicht nur in seiner PWU, die er jahrelang als Kassier unterstützte, sondern fraktionsübergreifend im gesamten Gemeinderat.

Und obwohl ihn sein schlechter Gesundheitszustand 2007 zwang, kürzer zu treten, vorzeitig aufhören, das war nicht seins. Er erfüllte seine Pflichten bis zum Schluss und zog sich erst nach vollen drei Legislaturperioden, nach 18 Jahren, als PWU-Gemeinderat und als Kassier zurück. Seiner Gesundheit, besonders aber seiner Familie zuliebe. Es war mir deshalb auch eine ganz besondere Freude, unseren Lenz 2008 zum Ehrenmitglied seiner PWU zu ernennen. Leider konnte er immer seltener an unseren Traditionsveranstaltungen, wie etwa dem Kirchweihfest oder PWU-Benefizturnier teilnehmen, aber dennoch unterstützte er und seine Familie die PWU dankenswerterweise weiterhin, wo immer Not am Mann war und nach vollsten Kräften!

Dass ich ihm im Namen der PWU zu seinem 70. Geburtstag vor zwei Jahren noch gratulieren und mit ihm feiern durfte, war nicht nur eine Wertschätzung als Vorsitzender, sondern auch als guter Freund, der er mir in den vielen gemeinsamen Jahren geworden ist.

Umso größer ist die Lücke, die er hinterlässt, sowohl in der PWU, als auch persönlich! Für seine jahrelang tapfer ertragene Krankheit gebührt ihm, aber auch seinen Angehörigen größter Respekt! Auch wenn man objektiv sagen muss, sein viel zu früher Tod war eine Erlösung von seinen Leiden, so ist es trotz alledem so unfassbar und so unwiderruflich endgültig, dass er nicht mehr da ist!

Lieber Lenz, Du wirst mir, Du wirst uns sehr fehlen! Wir werden Dich nicht vergessen und Dir immer ein ehrendes Andenken bewahren! Deiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl.

In stiller Trauer.

Andreas Kemmelmeyer
1.Vorsitzender

Termine

PWU-Treff - April

Dienstag, 18. April 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Mai

Dienstag, 09. Mai 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Treff - Juni

Dienstag, 13. Juni 2023, 
19:30 - 21:30

Achtung wieder am alten Veranstaltungsort: Gaststätte "Das Wirtshaus am Medienpark" (ehemals "Zum Hackerbräu"), Bahnhofstr. 15, 85774 Unterföhring

Mehr erfahren ...

PWU-Radltour 2023

Am Sonntag, 16.07.2023, findet ab 14.00 Uhr die traditionelle Radl-Tour der PWU statt. (Treffpunkt Aschheimer Str./Tunnelweg, Portal Nord).

Radeln Sie mit dem Bürgermeister der PWU, Andreas Kemmelmeyer und den PWU-Gemeinderäten und Gemeinderätinnen durch Unterföhring. Hierbei erfahren Sie sowohl viele Neuigkeiten zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben und vieles mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen und hinterfragen Sie die Entscheidungen des Gemeinderats.

Anschließend laden wir Sie zu einer Brotzeit und Freigetränken auf dem Zehetmair Hof ein. Sollte die Radltour witterungsbedingt entfallen müssen, kann aus organisatorischen Gründen leider kein Ersatztermin angesetzt werden.

 

Wir freuen uns auf eine so zahlreiche Teilnahme wie in den letzten Jahren!

Der PWU-Bürgermeister, sowie die PWU-Gemeinderatsmitglieder stehen natürlich auch sonst jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am einfachsten können interessierte Unterföhringer Bürger über unsere PWU-Homepage www.pwu-unterfoehring.de mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Kontakt treten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!